BCF Wolfratshausen
Abteilung Fußball
![]() BCF Wolfratshausen Damen & MädchenBerichte Saison 2024/25Die Fotos auf dieser Seite verdanken wir, wie seit vielen Jahren, A. Kobbe - vielen Dank!!! Samstag 21. März 2025: Vorbereitungsspiel FC Stern - BCF Wolfratshausen 3:0 (2:0) Nach zwei Fehlern in der Abwehr des BCF ging der spielerisch starke Bayernligist schon früh in Führung! Damit gingen die Chancen den BCF die "Aufgabe" der Trainer zu erfüllen gegen Null... Trotz nicht weniger Chancen wollte der Anschlusstreffer einfach nicht fallen. So konnten die ballsicher agierenden Gastgeberinnen das Ergebnis verwalten ohne groß agieren zu müssen... Das dritte Gegentor in der 97. Minute war für den FC noch ein wenig "Kosmetik". Fazit: Aufstehen, Kopf gerade und kommendes Wochenende gut in die Rückrunde starten! Sonntag 9. März 2025: Vorbereitungsspiel BCF Wolfratshausen - FC Forstern 5:2 (1:0) Bei diesem Vorbereitungsspiel gegen das Team aus der Bayernliga, kamen alle gesunden Spielerinnen zum Einsatz! Und Torhüterin Hollatz feierte ihr Debüt, da sowohl Dessel als auch Wisniewski, die F1 Torhüterinnen verhindert waren. Sie zeigte, trotz ein wenig Nervosität eine gute Leistung! Das Spiel am Kunstrasen entwickelte sich gut für den BCF und die Führung zur Halbzeitpause war nicht unverdient. Zur Halbzeit wechselte das Trainerteam nahezu die gesamte Mannschaft aus, wie gesagt alle "Gesunden" durften spielen, und die ambitionierten Gäste wurden davon doch überrascht. So stand es nach 60 Minuten 4:1 für die Wolfratshauserinnen. Auch die letzten 30 Minuten boten Chancen für beide Mannschaften und der 5:2 Endstand war gerecht. Fazit: Ein gutes Ergebnis, für den Testspielmodus Dienstag 25. Februar 2025: Vorbereitungsspiel FC Oberau - BCF Wolfratshausen 0:3 (0:2) Mit sage und schreibe 21 Spielerinnen reiste der BCF zum Trainingsspiel gegen Oberau, das schon fast Tradition hat... Die Gastgeberinnen standen sehr defensiv und so taten sich die Wolfratshauserinen schwer eine Lücke zu finden. Einzig Jocher und Schauer schafften es in der ersten Halbzeit Vorlagen von Schuster, die wieder genesen endlich wieder auf dem Platz war, zu verwandeln. In der zweiten. Halbzeit spielte dann eine nahezu komplett andere Mannschaft. Höhepunkt der zweiten 45 Minuten war das Tor von Moderegger. Fazit: Ein gutes Training, aus dem wir hoffentlich etwas gelernt haben Samstag 22. Februar 2025: Trainingsspiel SK Wilten - BCF Wolfratshausen 1:4 (0:1) Da unsere Gastgeber einen Torhütermangel hatten spielten "unsere" beiden Torfrauen jeweils eine Halbzeit für den BCF und eine Halbzeit für den SK. Im ersten Spiel zeigte sich der BCF, trotz häufigem Ballbesitz mit wenig Tempo im Spiel. So war das Tor durch Paula Meier ein Highlight der ersten Halbzeit. In den zweiten 45 Minuten ließen die Kräfte der Tirolerinnen nach und der BCF kam zu zahlreichen Chancen, die Pia Richter und Paula Meier auch nutzten. Dennoch war das Endergebnis eher schmeichelhaft für die Gastgeber. Fazit: ein gelungener Einstand für unsere neuen Spielerinnen Hartmann und von Heukelem Samstag 2. November 2024: BCF Wolfratshausen - SV Thenried 1:1 (1:0) Der Schiedsrichter musste das letzte Heimspiel der Rückrunde schon bei Flutlicht anpfeifen - der Herbst ist auch bei uns angekommen! Nach einem flotten Start traf Jocher nach einer tollen Kombination mit dem Kopf zum 1:0! Im weiteren Verlauf bekam Dessel ordentlich zu tun, aber sie hielt ein ums andere Mal. Kurz vor der Pause stoppte die Torhüterin der Gäste Jocher außerhalb des Strafraums und sah dafür rot. Nach der Pause war das Spiel der Wolfratshauserinnen hoch nervös, die aufgeheizte Stimmung am Spielfeldrand tat ein übriges und leider gelang dann Thenried der Ausgleich. Trotz vieler Chancen der Wolfratshauserinnen blieb es dabei! Fazit: dank einer tollen Leistung von Dessel hat der BCF einen Punkt mitnehmen können! Samstag 26. Oktober 2024: TSV Buchenberg - BCF Wolfratshausen 0:3 (0:1) Nach der durchaus langen Anfahrt über „Stock und Stein“ - unserer Busfahrerin sei Dank - startete der BCF nervös in das Spiel gegen den absolut unbekannten Gegner. So ließen sich die Wolfratshauserinnen von den Gastgebern fast ein wenig die Schneid abkaufen und Buchenberg kam des Öfteren zu Chancen. Doch in der 25.Minute traf Gerner, nach einem Pass von Jocher zum 1:0 für den BCF. Auch wenn die Buchenbergerinnen nach wie vor sehr hoch standen und immer wieder die Abwehr in Bedrängnis brachten, und auch nicht zimperlich waren, wurde das spiel des BCF langsam druckvoller gegen das Tor der Gastgeberinnen. Leider verletzte Dilz sich kurz vor der Pause und musste verletzt vom Platz getragen werden. So kam Frankl erneut früher zum Einsatz als geplant. Nach der Pause nutzte Siegl, die für das Spiel extra von der Hochzeit ihrer Cousine angereist war, einen Freistoß von Arndt zum 2:0! Im weiteren Verlauf ergaben sich mehr und mehr Chancen für den BCF ohne echten Zug zum Tor, obwohl einige Ecken durchaus gut Richtung gegnerisches Tor kamen. Und dann verwandelte Jocher eine Ecke mit einem Fallrückzieher zum 3:0, wobei eventuell ein Buchberger Kopf unterstützte ;-) Fazit: Pflichtsieg - kein Gegentor - drei verdiente Punkte - klare Steigerung im Verlauf des Spiels Samstag 19. Oktober 2024: BCF Wolfratshausen - SC Regensburg 2:3 (1:0) Auf heimischem Rasen ging es gegen den Tabellenführer in der Landesliga, der aus Regensburg angereist war. Ein wenig ersatzgeschwächt startete der BCF dennoch engagiert ins Spiel. Und so gelang Jocher ein Traumpass auf E. Maier die zum 1:0 traf. Im weiteren Verlauf wurden die Gäste kontinuierlich stärker doch es blieb bis zur Pause beim 1:0 für Wolfratshausen! Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste geendet hatte, doch dank tollen Paraden von Dessel blieb es erst mal bei der Führung für den BCF. Leider mussten dann zwei Spielerinnen verletzt ausgewechselt werden…. in der darauf folgenden Verwirrung nutzte Regensburg die mangelnde Absprache der Heimmannschaft in der 69. Minute zum Ausgleichstreffer. So kam die bisher langzeitverletzte Frankl unverhofft ein wenig früher zu ihrem ersten Wiedereinsatz und belohnte sich in der 83. Minute folgerichtig mit einem Tor! Doch Regensburg gab nicht auf und überlief zweimal die Verteidigung der Wolfratshauserinnen und traf zum 2:2 und kurz darauf zum 2:3! Das Spiel wurde immer hektischer und trotz einiger halbschariger Chancen gelang dem BCF der Ausgleich nicht mehr. Die Nerven lagen blank und leider ließ sich E. Maier nachdem sie mehrmals ziemlich übel gefoult worden war zu einer Dummen Bewegung hinreißen und sah folgerichtig rot… Fazit: ein Spiel mit fadem Beigeschmack.. Sonntag 13. Oktober 2024: FFC Wacker II - BCF Wolfratshausen 1:3 (0:1) Es war Sonnenschein angesagt, doch die ersten dreißig Minuten regnete es ohne Unterlass. Das Spiel war in dieser Zeit relativ ausgeglichen doch der BCF wurde kontinuierlich druckvoller und erarbeitete die ein oder andere Torchance. So gelang nach einer Ecke von Arndt K. Mayer der Führungstreffer! Samstag 5. Oktober 2024: BCF Wolfratshausen - DJK SV Geratskirchen 0:0 Pünktlich um 17:00 Uhr pfiff der Schiedsrichter das Spiel an. Wieder waren die ersten Minuten von Unkonzentriertheit und Nervosität geprägt! Zudem brauchten die Wolfratshauserinnen einige Zeit um sich an die Verhältnisse des Kunstrasens und das intensive Pressing der Gäste zu gewöhnen… In der 19. Minute bot sich nach einem tollen „durchgesteckten Pass“ von Schoberth die erste echte Chance für den BCF, leider ohne Erfolg. Im weiteren Verlauf scheiterte Jocher mehrmals an der erfahrenen Verteidigerin aus Geratskirchen. Mit ein wenig Glück, guten Aktionen der Torhüterin und viel Arbeit der Verteidigerinnen blieb es bis zur Halbzeit beim 0:0! Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste geendet hatte: die Gäste standen hoch und pressten enorm, so dass der BCF vor allem in der Verteidigung gefragt war und nach vorne schwer ins Spiel kam. Dennoch gelang der ein oder andere gute Angriff, mit sehenswerten Spielzügen. Ab der 65. Minute war der BCF immer öfter in der Hälfte der Geratskirchnerinnen, doch ohne sich mit einem Tor zu belohnen! So blieb es leider, oder der Hintermannschaft sei Dank, bis zum Schlusspfiff beim 0:0. Fazit: was soll man sagen - wer keine Tore schießt muss froh sein, wenn er zum Schlusspfiff zumindest einen Punkt mehr auf dem Zähler hat! Samstag 28. September 2024: SV Wilting - BCF Wolfratshausen 2:2 (2:0) Trotz der langen Anfahrt waren die Wolfratshauserinnen noch vor den Gastgeberinnen in Wilting. So hatte der „Rumpfkader“ (mit nur zwei Auswechselspielerinnen angereist) ausreichend Zeit beim Umziehen. Pünktlich um 17:00 Uhr pfiff der Schiedsrichter das Spiel an! Und schon nach sechs Minuten trafen die Wiltinger zum 1:0. Im weiteren Verlauf war vor allem die Abwehr gefordert und Winsiewski parierte nicht nur einmal bravourös. Doch in der 28. gelang dem SV ein Schuss aus der zweiten Reihe…. 2:0! Nach einer Notbremse der Torhüterin an Jocher entschied der Schiedsrichter auf Elfmeter, Förg trat an und traf zum 2:1. Mit dem Anschlusstreffer kam zumindest der Kampfgeist der BCF Spielerinnen zurück die jetzt deutlich druckvoller spielten. Doch es blieb bis zur Pause beim Rückstand! Zu Beginn der zweiten Halbzeit musste der BCF erstmal zwei Ecken der Gastgeber abwehren. In der 57. Minute rettete Arndt auf der Linie und der BCF erhöhte den Druck nach vorne kontinuierlich und auch Wilting gab nicht auf. Doch am Ende gelang Jocher das Tor für den BCF die eine traumhafte Vorlage von Schoberth für den Ausgleichstreffer nutzte. Doch weiterhin war vor allem die Abwehr gefragt, die immer wieder nur zur Ecke klären konnten. Am Ende blieb es trotz vieler Chancen beim 2:2 Fazit: Stark zurück gekämpft, aber es fühlt sich irgendwie an wie „Siegerlage“ Samstag 21. September 2024: BCF Wolfratshausen - FV Obereichstätt 2:1 (1:1) Nach dem „Wintereinbruch“ am letzten Wochenende, an dem der BCF spielfrei hatte meinte Petrus es ganz gut mit den Fußballerinnen. Leider führte ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit schon nach 4 Minuten zu einem 0:1 Rückstand! Das darauf folgende eher hektische, um nicht zu sagen von Nervosität geprägte Spiel bot einige weitere Chancen für die Gäste. Erst nach etwa einer halben Stunde kamen die Wolfratshauserinnen zu ersten echten Chancen, leider immer wieder knapp am Tor vorbei! In der 43. Minute gelang Dilz der Ausgleichstreffer nach einer Flanke von Arndt. Einen Weitschuss aufs Tor von Förg kurz danach, konnte die Torhüterin der Obereichstätter gerade noch auf der Linie retten. Im Verlauf der zweiten Halbzeit erhöhte der BCF, trotz mancher Unsicherheit kontinuierlich den Druck auf das gegnerische Tor. Ausgerechnet Siegl belohnte diese Anstrengungen bei ihrem ersten Einsatz nach der langen Verletzungspause mit einem Freistoßtor! Und in der 93. Minute sorgte Dessel mit einer Traumparade dafür dass es bei der 2:1 Führung blieb! Fazit: gekämpft und drei Punkte mitgenommen! Samstag 6. September 2024: SC Biberbach - BCF Wolfratshausen 4:3 (1:3) Bei nach wie vor sommerlichen Temperaturen stand für die BCF Frauen das erste Auswärtsspiel in der Landesliga an. Auch hier merkte man anfangs beiden Mannschaften ein wenig die Nervosität an, mit einem Vorteil bei den Gastgebern, doch dann siegte der Kampfgeist und Jocher luchste der Torhüterin den Ball ab, traf in der 11. Minute zum 1:0 und keine 60 Sekunden danach erneut im Alleingang zum 2:0! Die erste echte Chance der Gastgeber nach etwa einer Viertelstunde ergab sich durch einen Freistoß von der Mittellinie, der Kopfball nach der guten Flanke ging dann aber knapp über das Tor! In der 21. Minute traf dann Jocher erneut im Alleingang das leere Tor - 3:0 und Trinkpause. Nach 35 Minuten gelang Biberbach in einem Moment der Unaufmerksamkeit der Anschlusstreffer. Kurz danach musste Schuster verletzt ausgewechselt werden. Doch trotz der anschließenden kurzen Schockphase blieb es bis zur Pause beim 1:3 für den BCF. Nach der Pause zeigte Biberbach deutlich mehr Präsenz auf dem Platz und die Wolfratshauserinnen machten sich das Leben selber schwer. So kam es nach einem Freistoß zu einer bombastischen Chance für die Gastgeberinnen, doch der Schiedsrichter erkannte das Abseits, allerdings kam kurz darauf aus einer erneuten Abseitsposition dann der Treffer zum 2:3 und gleich nach der zweiten Trinkpause kam der Ausgleichstreffer gefolgt vom Führungstreffer der Gastgeber…. Fazit: dieses Spiel haben wir leider selber aus der Hand gegeben…. Samstag 31. August 2024 BCF Wolfratshausen - FC Ergolding 8:1 (3:0) Zurück in der Landesliga: Pünktlich um 17:00 Uhr pfiff der Schiedsrichter das erste Ligaspiel der Saison an! Trotz leicht nervösem Start traf Kleinhenz in der 7. Minute zum 1:0. Sie verwandelte einen von der Torhüterin abgewehrten Ball von Jocher, welche einen Pass von Arndt im Alleingang vor das Tor brachte! In der 16. Minute traf dann die Torschützenkönigin der letzten Saison, Lena Jocher selber! Kurz vor der Pause erhöhte Kleinhenz noch auf 3:0! In der 52. Minute traf die in der Pause eingewechselte Schauer mit einer schönen Parade zum 4:0! Keine sechs Minuten später erhöhte der BCF durch ein Tor von Schuster zunächst auf 5:0 und dann gefolgt von einem weiteren Tor von Kleinhenz auf 6:0! Nach einer Ecke erzielten Gäste dann den Ehrentreffer - Spielstand 6:1. Quasi mit dem Wiederanpfiff traf Jocher erneut, gefolgt von Meier die zum 8:1 Endstand für die Wolfratshauserinnen traf! Fazit: guter Start in die Landesliga! Samstag 17. August 2024: Pokal BCF Wolfratshausen - TUS Bad Aibling 3:0 (1:0) Erneut ging es gegen eine Mannschaft aus der Bayernliga, nur diesmal war es kein Testspiel mehr, sondern es ging um das Weiterkommen im Hiscox-Verbandspokal. So hatten die Wolfratshauserinnen Heimrecht und Bad Aibling musste anreisen. Beide Kader waren dezimiert, Urlaubszeit und die ein oder andere noch auszukurierende Verletzung, sorgten dafür. Doch den BCF Frauen gelang mit einem tollen, vielumjubelten Sieg der Einzug ins Achtelfinale des Verbandspokals! Kommenden Samstag gibt es erneut ein Heimspiel, diesmal gegen die Frauen aus Ruderting! Drücken wir unseren Mädels die Daumen! Lena Jocher in Aktion - sie traf gleich zweimal .... stabile Abwehr ... ... und eine Torhüterin die keinen Ball reinließ! und der Jubel nach dem Spiel! Verdient!
Sonntag 11. August 2024 Trainingsspiel BCF Wolfratshausen - FC Stern München I 0:2 (0:1) Auf dem wunderbar hergerichteten heimischen Platz traten die Frauen zum zweiten Vorbereitungsspiel erneut gegen eine Mannschaft aus der Bayernliga an. Nachdem die Wolfratshauserinnen mehrere Chancen nicht verwandeln konnten kam es, nach einem Einwurf zu einem unnötigen Ballverlust in der Hälfte der Gäste. Diese schalteten schneller um und trafen zum 0:1. Im weiteren Spielverlauf der ersten Halbzeit hatte der BCF das ein oder andere Mal Glück, dass die Gäste den Ball neben das Tor legten…. Gleich in den ersten Minuten nach der Pause zeigten die BCF Frauen deutlich mehr Biss nach vorne und setzten die Anweisungen der Trainer geschickter um. Doch es blieb erst mal bei der mangelnden Chancenverwertung… leider führte ein der Sonne geschuldeter Fehlpass, zum 0:2! Und trotz weiterer Läufe auf das Tor der Gäste wollte der Ball einfach nicht ins Tor! Fazit: ein unentschieden wäre durchaus drin gewesen aber es hat heute eben nicht geklappt! Samstag 3. August 2024 Trainingsspiel FC Forstern I- BCF Wolfratshausen 1:1 (0:1) Nach dem Mannschaftstag am Freitag fuhren die Wolfratshauserinnen zum ersten Vorbereitungsspiel leider ohne Auswechselspieler nach Forstern - diverse Verletzungen und Krankheiten müssen noch auskuriert werden. Mit der Bayernligamannschaft hatte sich der BCF für das erste Spiel nach dem Start des Trainings für die Hinrunde der Saison 2024/25 einen starken Gegner ausgeguckt! Obwohl Regen angekündigt war, erwartete uns ein sonniger, heißer Augusttag. So hieß es Kräfte sparen und trotzdem Gegenhalten - quasi die eierlegende Wollmilchsau ;-) Nach knapp 20 Minuten legte Schauer für Jocher den Ball auf und die traf zum 1:0! Dabei blieb es bis zur Pause. Keine Minute nach dem Wiederanpfiff traf der Gastgeber für uns unglücklich zum 1:1 Ausgleich. Und auch wenn sich ab und an Wolken vor die Sonne schoben forderten sowohl die Laufarbeit in der Hitze als auch das Fehlen gesunder Auswechselspieler langsam aber sicher ihren Tribut….. doch die Wolfratshauserinnen nutzten auch die zweiten 45 Minuten als wertvolle Trainingseinheit, gaben keinen Ball verloren, verteidigten konsequent und nutzten auch die Chancen, die sich immer wieder auch nach vorne boten! Und der Einsatz wurde belohnt, es blieb beim Unentschieden! Fazit: starkes Spiel, kräftezehrende Trainingseinheit, aber gut gegengehalten! NEWS:Mit intensivem Training und den ersten Spielen sind beide Frauenmannschaften in die Vorbereitung… Mit drei Toren für Wolfratshausen und ohne Gegentor bestanden die Frauen gegen den bis dato… Nach dem Unentschieden auswärts gegen Wilting gelang im Heimspiel gegen Geratskirchen erneut nur… Vor dem Landesligamatch war erst einmal unsere Zweite am Start, leider gelang es nicht drei Punkte… Beim ersten Auswärtsspiel passte gefühlt für die Frauen des BCF wenig... und so mussten sie nach… |